Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortliche Stelle
Murphy’s Law / Daniel O’Connor
Zwieseler Straße 40B, 10318, Berlin
info@murphyslawfolk.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Kontakt- und Buchungsformular
Wenn Sie unser Kontakt- bzw. Buchungsformular nutzen, erheben wir folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Veranstaltungsdetails (z. B. Datum, Ort, Art der Veranstaltung)
Ihre Nachricht
b) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden durch unseren Hosting-Anbieter automatisch Informationen verarbeitet:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden auch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
3. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich, um:
Ihre Anfragen und Buchungen zu bearbeiten
die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu ermöglichen
die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z. B. Bearbeitung von Buchungsanfragen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer sicheren und technisch funktionierenden Website
5. Hosting
Unsere Website wird bei Alfahosting GmbH, Ankerstraße 3b, 06108 Halle (Saale), Deutschland gehostet.
Alfahosting verarbeitet in unserem Auftrag personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles), um den sicheren und stabilen Betrieb unserer Website zu gewährleisten.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer:
wenn dies zur Durchführung eines Vertrags notwendig ist (z. B. Einbindung externer Dienstleister bei Veranstaltungen),
wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
7. Speicherung und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung eines Vertrags erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
8. Cookies
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren; in diesem Fall könnte die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
9. Eingebettete Inhalte Dritter
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden (z. B. Spotify, YouTube). Beim Aufruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
10. SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich dazu an die oben genannte verantwortliche Stelle.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.